Jetzt bewerben

Expedition E-Health 2019

 

Lese hier die Erfahrungsberichte unserer Teilnehmer

Lisa Leikeim
„Die Expedition E-Health war für mich eine einmalige Möglichkeit, aus der Welt der Regularien und Theorie in die vielen Anwendungen von E-Health einzutauchen. Neben anregenden Diskussionen über „Zukunftsmedizin“ wurde es durch den Austausch mit den Mitarbeitenden der Gotthardt Healthgroup deutlich, wie innovative Start-ups schon jetzt die Gesundheitsbranche verändern. Dabei ist es wichtig, dass sich auch Ärztinnen und Ärzte aktiv in den Prozess einbringen und die Digitalisierung als Mittel sehen, die Patientenversorgung weiterzuentwickeln.
Die Expedition E-Health lädt dazu ein, zusammen mit anderen interessierten Medizinern diese Welt zu erkunden und in Teams selbst digitale Produkte zur Lösung drängender Versorgungsfragen zu entwerfen. Ich bin sehr froh, diese Chance wahrgenommen und so viele spannende Menschen, Teilnehmende wie Mitarbeitende, mit ihren Wegen in die digitale Medizin kennengelernt zu haben.“

Alexander Fischer
„Der Workshop war für mich eine hervorragende Chance Kontakte zu anderen Medizinern mit Begeisterung für digitale Zukunftsthemen zu knüpfen: In einer ungezwungenen Atmosphäre wurden wir selbst aktiv und erschufen in Teams Ideen, wie Patienten und Ärzte von der E-Health profitieren können. Sehr wertvoll waren außerdem die Gespräche mit den Mitarbeitenden der Gotthardt Healthgroup, die auch einiges von ihrem eigenen beruflichen Weg in die digitale Medizin berichteten. Kurz gesagt: Eine wunderbare Gelegenheit für alle, die der Medizin die Augen für die Möglichkeiten der Digitalisierung öffnen möchten.“

 

Tobias Röschl
„Die Expedition E-Health ermöglichte es mir für drei Tage an inspirierenden Vorträgen sowie interessanten Gruppenarbeiten zum Thema „Digitalisierung in der Medizin“ teilzunehmen. Gemeinsam mit Medizinstudenten, jungen Ärzten sowie den Mitarbeitern der Gotthardt Healthgroup erarbeiteten wir Antworten auf entscheidende Fragestellungen des zukünftigen Arztberufs. Zwischen den Workshops entstanden anregende Gespräche mit anderen Kursteilnehmern. Das Team der GHG machte einen überaus freundlichen und erfrischenden Eindruck auf mich. Zusammen mit der atemberaubenden Kulisse von Schloss Elmau wurden dieser Workshop zu einem unvergesslichen Erlebnis.“

 

 

 

Expedition E-Health 2018

 

 

 

Lese hier die Erfahrungsberichte unserer Teilnehmer

Christian Holdermann
„Die Teilnahme an der Expedition E-Health bot mir die einzigartige Möglichkeit, mit anderen Medizinstudenten und Ärzten über eines der aktuellsten und spannendsten Themen der Medizin zu diskutieren. In den Case-Studies entstanden gemeinsam mit dem Team der GHG in kürzester Zeit innovative Ideen. Neben spannenden Vorträgen über die Digitalisierung in der Medizin ergab sich auch die Möglichkeit für viele informative und bereichernde Gespräche mit den Teilnehmern und den Mitarbeitern der GHG.“

 

 

 

 

Expedition E-Health 2017

 

 

Lese hier die Erfahrungsberichte unserer Teilnehmer

Charlotte Zierz
„Ich studiere zurzeit im 10. Semester Medizin in Freiburg und durfte an der ersten Expedition E-Health 2017 teilnehmen: Eine einmalige Möglichkeit, andere interessierte und engagierte Studenten aus ganz Deutschland kennen zu lernen, sich auszutauschen und bis heute Kontakt zu halten. Ein vielfältiges Programm wurde geboten, von Vorträgen über das Potential und die Zukunft von E-Health bis hin zu Kreativarbeiten in Kleingruppen. Für mich waren es sehr inspirierende Tage in der besonderen Atmosphäre Schloss Elmaus.“

 

Felix Ehret
„Die Expedition E-Health war für mich die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit herausragenden Medizinstudenten, angehenden Ärzten und der Gotthardt Healthgroup AG, die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitssystem zu beleuchten. Gepaart mit der Ruhe und Landschaft rund um Schloss Elmau ist dieser Workshop für jeden, der sich für den E-Health-Sektor und digitale Lösungen interessiert und begeistert, nur wärmstens zu empfehlen.“

 

Michael Binzer
„Mein Highlight als Teilnehmer der letzten Expedition E Health waren die Workshops und Diskussionen mit anderen Gleichgesinnten. In der inspirierenden Umgebung von Schloss Elmau konnten wir an konkreten E-Health Lösungen für aktuelle medizinische Themen arbeiten und es boten sich viele Gelegenheiten, um sich intensiv mit der Rolle des Arztes in der Zukunft auseinander zu setzen. Faszinierend empfand ich, wie schnell die Teilnehmer zu einer Gruppe zusammengewachsen sind und aus grundlegenden Ideen wirklich spannende Produktideen erschaffen wurden. Nicht zuletzt wurde dies durch die professionelle Anleitung der GHG Mitarbeiter sowie dem hervorragenden Essen und Wein ermöglicht.“

 

Isabelle Seelmann
„Ich habe 2017 am ersten Recruiting-Workshop der Gotthardt Healthgroup AG teilgenommen. Für mich waren es unvergessliche Tage auf Schloss Elmau. Eine bunt gemischte Gruppe mit teils ganz unterschiedlichem Background sorgte für einen unheimlich spannenden Erfahrungsaustausch in einer dynamischen Arbeitsatmosphäre. Unter dem Motto ‚Medical evidence to action‘ entwickelten wir in verschiedenen Workshops eigene Ideen wie die Digitalisierung die Medizin in Zukunft verändern und beeinflussen könnte. Darüber hinaus vermittelten die Tage, in einer der wohl schönsten Locations Deutschlands, einen guten Einblick in das junge dynamische Team, welches auf anschauliche Weise über die Ziele und Aufgabenstellungen des Unternehmens, Gotthardt Healthgroup AG, informierte und interessante Tätigkeitsfelder für einen beruflichen Einstieg aufzeigte.“

 

„Ich bleibe Arzt – auch als E-Health Unternehmer“

– Interview mit Prof. Dr. Daniel Gotthardt –

2017 erläuterte Prof. Dr. Daniel Gotthardt der Zeitschrift arzt&karriere, wie er in der Gotthardt Healthgroup sein Arztsein mehr denn je auslebt, warum die Firma weitere Mediziner sucht und welche Chancen die Digitalisierung für den Praxisalltag bietet.

Hier geht es zum Beitrag:

arzt&karriere Interview mit Prof. Dr. Daniel Gotthardt 2017

Du möchtest auch drei unvergessliche Tage auf Schloss Elmau erleben und die Zukunft des Gesundheitswesens mit uns gestalten?

Dann bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns auf Dich.